Sharing is caring!

Mit diesen Tricks verbrennt dein Körper automatisch mehr Kalorien

Mädels bitte nicht frustrieren, wenn es mit dem Abnehmen nicht immer klappt. Wir haben ein paar Tricks, mit denen der Körper automatisch mehr Kalorien verbrennt. Und du musst dabei nicht hungern.


So kannst du beim Essen abnehmen

Um effektiv arbeiten zu können, verbrauchen auch unsere Verdauungsorgane Energie.

Dabei gibt es Lebensmittel, für die der Körper mehr Energie aufwenden muss, um sie zu verdauen – und andere, die ziemlich schnell verdaut sind.

Das ist der Thermic Effect of Food

Dieser Vorgang wird als sogenannter Thermic Effect of Food bezeichnet. Immerhin zehn Prozent unseres täglichen Kalorienbedarfs verbraucht unser Körper durch diesen Effekt.

Chips stehen logischerweise nicht ganz oben auf der Liste der Lebensmittel, die viel Energie für die Verdauung benötigen.



Je weniger verarbeitet ein Lebensmittel ist, desto mehr Energie muss dein Körper in den Verdauungsprozess investieren. Das ist – neben den Inhaltsstoffen selbst – ein Grund dafür, dass Menschen, die viel Fertignahrung essen, meist einen höheren Körperfettanteil haben als diejenigen, die hauptsächlich Natürliches verzehren.

Diese Lebensmittel verbrennen mehr Kalorien beim Essen

Das bedeutet: Du kannst den Thermic Effect of Foods nutzen, indem du Lebensmittel isst, für deren Verdauung dein Körper mehr Energie aufwenden muss.
Kohlenhydrate und Fette verbrennen bei der Verdauung nur etwa fünf bis 15 Prozent der enthaltenen Energie aus den Lebensmitteln, die du zu dir nimmst. Eiweiße kommen dagegen auf ganze 20 bis 25 Prozent.



Deshalb nehmen viele Menschen mit einer eiweißreichen Ernährung bei gleicher Kalorienzufuhr schneller ab.

Gesunde Proteine erhöhen den Grundumsatz

Gesunde Proteinquellen sind zum Beispiel mageres Rindfleisch, Hähnchen, Quark, Hülsenfrüchte, Tofu, Eier, aber auch Haferflocken. Diese Proteine erhöhen den Grundumsatz.