Sharing is caring!

Das sind die 5 häufigsten Abschmink-Fehler

1. Du wäschst deine Hände nicht




Tatsächlich vergessen viele von uns den ersten und wirklich wichtigsten Step vor der Gesichtsreinigung: Händewaschen. Denn das Gesicht mit dreckigen Händen zu reinigen, macht keinen Sinn.

2. Das Wasser ist zu heiß oder zu kalt

Ist das Wasser zu heiß, kann es auf Dauer deiner Haut schaden, weil es ihr zu viele natürliche Öle entzieht. Spannt dein Gesicht nach der Reinigung und fühlt es sich trocken an, war das Wasser wahrscheinlich zu heiß. Wenn das nicht hilft, solltest du auf ein milderes Reinigungsprodukt setzen. Fühlt sich dein Gesicht dagegen eher ölig an, probier einen stärkeren Cleanser.

3. Du benutzt zu wenig Produkt

Ja, die tägliche Beauty-Routine kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Allerdings bringt es nichts, am falschen Ende zu sparen: am Produkt. Wenn du beispielsweise nur einen Klecks Cleanser benutzt, reicht das nicht aus, um deine Haut wirklich porentief von Schmutz und Unreinheiten zu befreien.



4. Du strapazierst deine Haut zu sehr

Klar, zu wenig Produkt zu benutzen, ist nicht gut, zu viel dagegen auch nicht. Besonders, wenn es um Peelings geht. Ideal ist es, ein- bis zweimal in der Woche die Haut zu peelen. So werden alte, tote Hautschüppchen entfernt. Tust du deiner Haut vier- bis fünfmal in der Woche ein Peeling an, kann das die Hautbarriere angreifen, die aus Lipiden und Proteinen besteht, und dafür sorgt, dass die Haut ausreichend Feuchtigkeit speichern kann.


5. Du reinigst dein Gesicht nicht oft genug

Am besten ist es zweimal täglich, einmal am Morgen und einmal am Abend, dein Gesicht zu reinigen. Nur abends reicht leider nicht aus, da sich auch über Nacht Schmutz und Bakterien auf der Haut absetzen können. Hinzu kommt, dass wenn du die gründliche Reinigung am Morgen skippst, Hautpflegeprodukte wie Serum oder Creme nicht optimal aufgenommen werden können, da die Poren verstopft sind.