Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Author: Admin
Ausreichend Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen, ist wichtig – nicht nur beim Abnehmen, sondern auch für die Gesundheit. Beim Joggen handelt es sich dabei um einen beliebten Ausdauersport, der unseren Körper fit hält – besonders in Kombination mit zusätzlichem Krafttraining. Aber wie genau wirkt sich das regelmäßige Training auf unsere Gesundheit aus? Diese 3 Dinge passieren, wenn du täglich joggen gehst 1. Die Durchblutung wird angeregt Durchblutungsstörungen werden überwiegend durch einen ungesunden Lebensstil hervorgerufen. Beispielsweise zählen Rauchen, Übergewicht, eine ungesunde Ernährung sowie ein Bewegungsmangel zu den Risikofaktoren für einen gestörten Blutfluss im Kreislauf. Da Durchblutungsstörungen gefährliche Folgen wie…
Allergien sind nicht nur lästig, sie können unter Umständen sogar lebensbedrohlich sein. Verantwortlich für die Symptome einer Allergie sind die sogenannten Allergene. Darauf reagiert das körpereigene Hormon Histamin mit den typischen allergischen Symptomen: Tränende, brennende und juckende Augen Verstopften Nase Ständiges Niesen Kopfschmerzen Magenschmerzen Husten, Atembeschwerden Juckreiz und Rötung der Haut Hautausschlag und Quaddeln Hausmittel gegen Allergien bringen schnelle Linderung Viele Allergiker können ihre Beschwerden auch mit natürlichen Hausmitteln lindern. Wir verraten dir, welche Hausmitteln bei Beschwerden wie Heuschnupfen, gerötete und gereizte Haut und Juckreiz helfen. Brennnessel Vor allem durch Brennnesselblätter können sich allergische Reaktionen legen. Viele sehen diese Pflanze nur als…
Übelkeit kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Neben Übelkeit können weitere Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Durchfall auftauchen. Eine Erkrankung des Magen-Darm-Traktes und des Bauchraumes, Reisekrankheit, Infektionskrankheiten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nebenwirkungen von Medikamenten, Schwangerschaft und vieles mehr sind nur einige der möglichen Ursachen. Kommt es zum Erbrechen, ist dies zwar meist unangenehm, aber nichts weiter als eine normale Reaktion des Körpers, er signalisiert, dass er den Verdauungstrakt schützen will. Schnelle Hilfe bei Übelkeit Ein Arzt muss bei Betroffenen, die an Übelkeit leiden, nicht immer aufgesucht werden. Eine Linderung der Beschwerden kann auch mit einfachen Hausmitteln erreicht werden. Tritt hingegen das Unwohlsein mit starker Übelkeit öfter und…
In Deutschland befinden wir uns in einer äußerst bequemen und privilegierten Situation: Wir können jederzeit den Wasserhahn aufdrehen und uns bedenkenlos ein Glas frisches H₂O zapfen. Lohnt sich da überhaupt der Griff zu abgepacktem Sprudel aus der Glas- oder Plastikflasche? Wir legen dir die Vor- und Nachteile dar, sodass du künftig eine informierte Entscheidung treffen kannst. Diese 7 Dinge passieren, wenn du täglich Sprudelwasser trinkst 1. Du deckst deinen Mineralstoffbedarf Dieser Aspekt gibt dem Mineralwasser seinen Namen und stellt gleichzeitig auch den größten Vorteil von Sprudel gegenüber Leitungswasser dar. Zwar enthält auch das Wasser aus dem Hahn wichtige Mineralstoffe wie…
Was ist Vitamin D eigentlich? Vitamin D, das Sonnenvitamin, ist ein echter Allrounder unter den fettlöslichen Vitaminen und hat hormonähnliche Funktionen im Körper. Es sorgt für ein Gleichgewicht des Calcium- und Phosphathaushalts und fördert damit die Mineralisierung und den Aufbau unserer Knochen. Doch auch zur normalen Funktion von Muskulatur und Immunsystem trägt Vitamin D entscheidend bei. Dies wird vor allem dann ersichtlich, wenn wir zu wenig Vitamin D bekommen. Verschiedene Faktoren wie der Hauttyp, das Alter, die Aufenthaltsdauer im Freien oder Vorerkrankungen beeinflussen die Vitamin-D-Produktion in Ihrer Haut. Denn 80 bis 90 Prozent unseres Vitamin-D-Bedarfs decken wir über die UVB-Strahlung der Sonne ab. 12 Symptome und Anzeichen eines…
Es gibt viele Gründe, die das Abnehmen erschweren können. Oft rauben sie die Energie, Motivation und erhöhen den Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel. Um das Abnehmen zu erleichtern, ist es wichtig, die Ursachen zu finden, warum das Abnehmen nicht klappt. Dies hilft, gezielte Maßnahmen einzuleiten und sich an sein Ziel zu erreichen. Verzehr von Lebensmittel, die den Appetit anregen Raffinierte Kohlenhydrate, wie weißer Reis, Zucker, Chips oder Lebensmittel aus Weißmehl erhöhen sehr stark und schnell den Blutzuckerspiegel. Ein ständig erhöhter Blutzucker ist für den Körper schädlich. Der Körper beginnt Mengen an Insulin zu produzieren, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Dies führt…
Von einem harten Training versprechen wir uns sichtbare Ergebnisse. Aber wir müssen nicht immer intensiv trainieren, um Fortschritte zu erzielen. Unabhängig davon, ob dein Ziel eine Gewichtsabnahme, eine verbesserte Fitness oder eine bessere Leistung in einer bestimmten Sportart ist. Es gibt in jedem Trainingsplan einen wichtigen Platz für leichte, mittelschwere und schwere Trainingseinheiten. Hochintensives Training Die effektivsten Fettverbrennungs-Workouts sind die, die du nur für eine kurze Zeit durchhalten kannst. Jedoch solltest du nicht jeden Tag ein intensives Training absolvieren. Da diese Trainingseinheiten sehr schwer sind, benötigt dein Körper eine umfangreiche Erholung, sowohl während der Trainingseinheit als auch in den Tagen…
Hilfreiche Tipps, um noch schneller und leichter abzunehmen Mit diesen Tipps und Tricks wird dir das Abnehmen noch leichter fallen: Iss ein proteinreiches Frühstück. Dadurch wird dein Appetit gestillt und du wirst im Laufe des Tages weniger Lust auf Essen haben, wodurch wiederum deine Kalorienzufuhr sinkt. Vermeide zuckerhaltige Getränke und Fruchtsäfte. Diese Getränke sind wahre Kalorienbomben. Trinke vor den Mahlzeiten Wasser. Wenn du eine halbe Stunde vor dem Essen ein Glas Wasser trinkst, kannst du die Gewichtsreduktion innerhalb von drei Monaten um bis zu 44 Prozent ankurbeln! Iss Lebensmittel, die dir dabei helfen, schnell abzunehmen. Es gibt viele Lebensmittel, die…
Ist vom gesunden Abnehmen die Rede, rückt der Fokus schnell auf den Stoffwechsel. Der Stoffwechsel wird auch Metabolismus genannt. Aber was versteckt sich eigentlich dahinter? Ganz grundsätzlich umfasst der Stoffwechsel den Auf- und Abbau von Makromolekülen, das heißt alle Vorgänge, die zur Erhaltung des Körpers nötig sind. Wie schnell diese Vorgänge im Körper ablaufen, ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der genetischen Konditionierung spielen das Alter, Geschlecht und vor allem auch die Lebensweise eine entscheidende Rolle. Du übst also unbewusst starken Einfluss darauf aus, wie effizient zum Beispiel eingelagerte Fettreserven als Brennstoff genutzt werden. Genauso gibt es einige Lebensweisen, die den Stoffwechsel verlangsamen…
Hormone beeinflussen auf unterschiedliche Weise unseren Appetit und steuern unsere Fettverbrennung. Unterschiedliche Hormonstörungen können dazu führen, dass wir ungewollt überschüssiges Fett zunehmen. Nur wenn unsere Hormone richtig funktionieren, können wir Fett abbauen und fühlen uns ausgeglichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie wir hormonelle Störungen in den Griff bekommen und damit unser Gewicht kontrollieren können. 1 Ghrelin Ghrelin ist das “Hungerhormon”, das unserem Hypothalamus signalisiert, dass unser Magen leer ist. Normalerweise ist der Ghrelin-Spiegel vor dem Essen am höchsten und eine Stunde nach dem Essen am niedrigsten. Bei übergewichtigen Personen sinkt der Ghrelinspiegel nur leicht, weshalb der Hypothalamus nicht mitbekommt, dass…